Der Gesamtvorstand des Kreises WAF und Zuständigkeiten:
Grundschule: Reinhild Eick (reinhild.eick@web.de ) Tel. 02382 - 86191
Hauptschule: Ingrid Meyer zu Hörste (irmzh@t-online.de) Tel. 05423 – 6559
Förderschule: Claudia Meyer (claudiameyer@posteo.de) Tel.0251-2108659
Realschule: Hedwig Brüggenkamp (hedbrueggenkamp@aol.com) Tel. 02522 – 61448
Gesamtschule: Bettina Hagen (bettina.hgn@gmail.com) Tel. 02388 – 307711
Sekundarschule: Karin Wamba (wamsekbe@web.de) Tel. 02521 - 829790
Gymnasium: André Rudolph (andre.rudolph@gmx.de ) und Ralf Kerstgens (rakems@gmx.de) Tel. 02506 – 302625
Berufskolleg: Aurelia Hernaiz-Kleine (hernaiz-kleine@web.de) Tel. 02581 – 1680
Sozialarbeit: Christiane Heuser (c.heuser@gesamtschule-ennigerloh-neubeckum.de )
Ruheständler: Peter Kumpf, Auskunft zu Fragen der (vorzeitigen) Pensionierung und Berechnung von Pensionsansprüchen (pkumpf45@gmail.com) Tel. 02581 – 8323
Kreisverband Warendorf
Liebe Kolleg*innen,
hiermit laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung und zum traditionellen Grünkohlessen ein. In diesem Jahr möchten wir den Blick auf unsere Schullandschaft vor Ort im Kreis Warendorf richten. Nach dem Politikwechsel in der Landtagswahl waren wir sehr gespannt, was sich hier vor Ort besonders für die Inklusion und die Förderschullandschaft ändern würde und welche Weichen in der Bildungspolitik insgesamt gestellt werden. Manches hat sich bereits gezeigt, auf andere Konzepte warten wir noch immer. Diese Entwicklungen müssen wir weiterhin verfolgen und unser gewerkschaftliches Handeln darauf abstellen.
Unser Gast, Brigitte Klausmeier, Sozialdezernentin für den Kreis Warendorf, stellt aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft im Kreis Warendorf mit besonderem Blick auf die Förderschullandschaft vor.
Thema: „Die Schullandschaft und deren Veränderungen im Kreis Warendorf unter besonderer Berücksichtigung der Förderschulen“
Termin: Freitag, 22.11.2019
Ort: Gaststätte „Porten Leve“ in Warendorf,
Freckenhorster Straße 33
Beginn: 18:00 Uhr
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht/Aussprache/Wahlen
3. Beitrag der Referentin und Gesprächsrunde
4. Grünkohlessen
Sollte es Anfragen geben, bitten wir euch, diese vorher einzureichen!
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und gute Gespräche!
Das Leitungsteam des GEW-Kreisverbandes Warendorf
Katrin Lanzerath / Claudia Meyer
Anmeldungen bitte bis zum 15. November 2019
per Mail an gew-warendorf-verwaltung@gmx.net
oder telefonisch unter 02501-963697
Sie sind Erzieher*in oder Lehrer*in? Sie arbeiten an der Hochschule oder in der Erwachsenenbildung? Kurz: Ihr Job ist Bildung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir sind das starke Team für ein faires und zukunftsorientiertes Bildungssystem. Wir sind der Kreisverband Warendorf – schön, dass wir uns kennenlernen!
Werden Sie Mitglied, damit es voran geht!