GEW NRW: Arbeitsplatz Schule – Ratgeber für den Schulalltag 2020
pdf I 3 MB
Seit Januar 2022 sind wir Teil der Kooperation
BOR-COE-WAF
Anfragen, Verwaltung, Anmeldungen per mail an:
bor-coe-waf@gew-nrw.de
oder Tel.Nr. 02506 709828
Der Gesamtvorstand des Kreises WAF und Zuständigkeiten:
Grundschule: Reinhild Eick (reinhild.eick@web.de ) Tel. 02382 - 86191
Hauptschule: Ingrid Meyer zu Hörste (irmzh@t-online.de) Tel. 05423 – 6559
Förderschule: Claudia Meyer (claudiameyer@posteo.de) Tel.0251-2108659
Realschule: Hedwig Brüggenkamp (hedbrueggenkamp@aol.com) Tel. 02522 – 61448
Gesamtschule: Bettina Hagen (bettina.hgn@gmail.com) Tel. 02388 – 307711
Sekundarschule: Karin Wamba (wamsekbe@web.de) Tel. 02521 - 829790
Gymnasium: vakant
Berufskolleg: Aurelia Hernaiz-Kleine (hernaiz-kleine@web.de) Tel. 02581 – 1680
Ruheständler: Peter Kumpf, Auskunft zu Fragen der (vorzeitigen) Pensionierung und Berechnung von Pensionsansprüchen (pkumpf45@gmail.com) Tel. 02581 – 8323
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum GEW-Familienfrühstück, diesmal zu Beginn Schuljahres, laden wir alle Kolleginnen und Kollegen des Kreisverbandes und ihre Familien ganz herzlich ein:
28.08.2022 um 10.00 Uhr im Bürgerzentrum Schuhfabrik, Ahlen, Königsstraße
Bitte meldet euch möglichst bis zum 19.08.2022 bei unserer Verwaltungsmitarbeiterin Claudia Deutschmann unter folgender E-Mail-Adresse an:
bor-coe-waf@gew-nrw.de
Des Weiteren möchten wir euch darauf hinweisen, dass ihr gerne Anträge an unseren Vorstand stellen könnt, wenn ihr soziale Projekte o.ä. kennt, die wir unterstützen sollen. Schickt solche Anträge bitte ebenso an bor-coe-waf@gew-nrw.de.
Sofern wir euch am 28.08.2022 nicht sehen, hoffen wir, dass ihr erholsame Ferien
hattet und wünschen euch einen guten Start ins neue Schuljahr!
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Katrin Lanzerath und Claudia Meyer
DieGEW Coesfeld bietet, z.T. überregional in Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsstellen, folgende Fortbildungen unter dieser Adresse an:
https://coesfeld.gew-nrw.de/wir-in-coesfeld/unsere-veranstaltungen.html
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
angesichts des Krieges in der Ukraine ruft die GEW zu Spenden für den Heinrich-Rodenstein-Fonds auf. Mit den Spenden sollen insbesondere die ukrainische Bildungsgewerkschaften und ihre Mitglieder unterstützt werden.
Viele von ihnen sind auf der Flucht nach Polen, in andere osteuropäische Länder oder nach Deutschland. Sie haben fast alles verloren und benötigen Hilfe.
Der Heinrich-Rodenstein-Fonds hilft Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern in Not und bei Verfolgung. Was er ausschüttet, finanzieren GEW-Mitglieder und andere Förderinnen und Förderer mit ihren Spenden. Die Verwaltungskosten trägt die GEW.
Heinrich-Rodenstein-Fonds
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
IBAN: DE88 5005 0000 0084 0001 24
BIC: HELADEFF
Stichwort: Ukraine
Sie sind Erzieher*in oder Lehrer*in? Sie arbeiten an der Hochschule oder in der Erwachsenenbildung? Kurz: Ihr Job ist Bildung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir sind das starke Team für ein faires und zukunftsorientiertes Bildungssystem. Wir sind der Kreisverband Warendorf – schön, dass wir uns kennenlernen!
Werden Sie Mitglied, damit es voran geht!