GEW-WarendorfGEW-Warendorf
  • Kontakt
  • News
  • Termine
  • Dabei sein

Kontakt

  • Ansprechpersonen

GEW Kreisverband Warendorf

News

Hier findest Du Berichte über aktuelle und auch lange vergangene Ereignisse aus der Arbeit des Kreisverbands Warendorf.

  • Aktuell
  • Archiv

Regional und landesweit

Termine

Hier kannst du dich über aktuelle regionale Ereignisse des Kreisverbands Warendorf informieren.

  • Termine des KV Warendorf

GEW NRW Warendorf

Dabei sein

Rund 50.000 Kolleg*innen aus Schule, Kindertagesstätte, Jugendhilfe, Beruflicher Bildung, Hochschule, Studium und Weiterbildung in NRW vertrauen bereits auf die GEW NRW, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)! Wann dürfen wir dich begrüßen?

Jetzt Mitglied werden
  • Kontakt
    • Zurück
    • Kontakt

    • Ansprechpersonen
  • News
    • Zurück
    • News

      Hier findest Du Berichte über aktuelle und auch lange vergangene Ereignisse aus der Arbeit des Kreisverbands Warendorf.

    • Aktuell
    • Archiv
  • Termine
    • Zurück
    • Termine

      Hier kannst du dich über aktuelle regionale Ereignisse des Kreisverbands Warendorf informieren.

    • Termine des KV Warendorf
  • Dabei sein
    • Zurück
    • Dabei sein

      Rund 50.000 Kolleg*innen aus Schule, Kindertagesstätte, Jugendhilfe, Beruflicher Bildung, Hochschule, Studium und Weiterbildung in NRW vertrauen bereits auf die GEW NRW, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)! Wann dürfen wir dich begrüßen?

      Jetzt Mitglied werden

Der Besuch der GEW Warendorf im Kunst-Museum Ahlen und im Restaurant Chagall – ein kultureller und kulinarischer Höhepunkt

Anfang April trafen sich zahlreiche GEW-Mitglieder auf Einladung des Kreisverbandes Warendorf im Kunst-Museum in Ahlen. Zwei Gruppen wurden unter fachkundiger Führung durch die Ausstellung „Konkrete Frauen. Neue Räume“ geleitet. 

Die Ausstellung zeigt herausragende internationale Positionen der konkreten Gegenwartskunst und öffnet neue Räume. Im Mittelpunkt stehen raumbildende Qualitäten in Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installationen und Textilkunst. Mit der ausschließlich weiblich besetzten Gruppenausstellung wird Künstlerinnen ein eigener, neuer Raum geboten. Das breite Spektrum künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten sowie der große Reichtum an Farben, Formen und Materialien begeisterten die Besucher, die voll des Lobes waren. 

Nach der Führung durch die Ausstellung und der Begrüßung durch Claudia aus dem Leitungsteam war Gelegenheit zum kollegialen Austausch. 

Unter großem Applaus wurde Kris Lanzerath aus dem Leitungsteam für 20-jährige Mitgliedschaft in der GEW geehrt. 

Ein leckeres Essen im Chagall rundete den gelungenen Tag ab.

Herzlichen Glückwunsch an Kris Lanzerath

Beim Besuch des Kunstmuseums in Ahlen konnte die GEW Warendorf eine besondere Ehrung vornehmen: Kris Lanzerath aus dem Leitungsteam des Kreisverbandes Warendorf der GEW ist 20 Jahre Mitglied in der GEW. 

Ein herzlicher Glückwunsch und ein großes Dankeschön für viele Jahre Arbeit im Vorstand des Kreisverbands Warendorf. Mit großem Engagement und Geschick ist Kris zum Wohle der Beschäftigten tätig. Es macht Freude, zusammen mit dir im Vorstand mitzuarbeiten. 

Gratulation und Dankeschön vom Kreisverband und besonders vom Vorstand an Kris!
 

Jubilarehrung 2025

20, 25, 30, 35, 40, 45 oder sogar 50 Jahre Mitglied in der Gewerkschaft zu sein, ist nicht selbstverständlich. Aus diesem Grunde wurden GEW-Mitglieder in Sendenhorst in der Waldmutter für jahrzehntelange Treue besonders gewürdigt.

Die Jubilare waren mit ihren Partnern/Partnerinnen zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen. In netter Runde ließ man es sich schmecken. Mit Urkunden und einem kleinen Präsent bedankte sich der Vorstand für die lange Unterstützung in der GEW. 

Gute Gespräche über Vergangenes und Zukünftiges in bester Stimmung prägten das Treffen. 

21. Januar 2025

Verabschiedung von Peter Kumpf

Und plötzlich ist sie da: die letzte Vorstandssitzung mit Peter. 

Schon länger hast du davon erzählt: Neue Aufgaben warten nach einem Umzug auf dich. Viel Zeit mit der Familie soll es werden. 

Auch bei uns hat der Ruhestand dich noch lange nicht zur Ruhe gebracht und du hast dich zuletzt viele Jahre für die Beratung der Ruheständler:innen und die, die es werden wollen, engagiert. Du hast dich eingearbeitet in die Pensionsverordnungen und Berechnungen angestellt.

Lieber Peter, wir danken dir ganz herzlich für die vielen Stunden, die du bei uns gesessen und mitgedacht hast. Schade, dass du gehst! 

Wir wünschen Dir alles Gute für diesen neuen Weg und deine kommenden Vorhaben.

29. November 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Für die diesjährige Jahreshauptversammlung konnten wir die stellvertretende Vorsitzende der GEW NRW, Caroline Lensing, als Referentin gewinnen. In einem kurzweiligen Vortrag informierte sie uns über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Arbeitszeiterfassung an Schulen. Im Anschluss fand beim traditionellen Grünkohlen weiterer reger Austausch statt.

Pilotprojekt des KV Steinfurt

Hol- und Bringzonen für Elterntaxis

Der Kreisverband Steinfurt hat im Rahmen eines Pilotprojekts einen kleinen Film produziert, der die Eltern meh­rerer Grundschulen auf die Hol- und Bringzonen hinweist. Der Landesverband unterstützt das Projekt und finanziert die Konzepterstellung. Nun besteht die Möglichkeit, dass andere Gliederungen vor Ort ähnliche Projekte in Kooperation mit Schulen, der Kommune, einem Förderverein oder anderen durchführen. Der erste fertige Film ist unten verlinkt. Eine schöne Idee, die sicherlich für einige von euch auch interessant sein kann.

Wenn ihr in eurer Gliederung Interesse daran oder Fragen zum Projekt habt, wendet euch gerne direkt an den KV Steinfurt, Moni Kaymaz monika.kaymaz[at]gew-nrw.de

Video

16. Mai 2024

Spargelessen

14. März 2024

Kunstmuseum Ahlen

Zur traditionellen GEW-Versammlung ins Kunstmuseum in Ahlen hatte der GEW-Vorstand die Mitglieder des KV Warendorf eingeladen.

„Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg.“  - so der Titel der Ausstellung.

Die Ausstellung umfasst rund 100 Werke  - darunter Gemälde, Grafiken, kunsthandwerkliche Objekte, Stühle, Schmuck sowie dokumentarisches Material –  ,die in den Führungen den GEW-Mitgliedern näher gebracht wurden.

Beim anschließenden Essen im Chagall war die Gelegenheit zu einem  kollegialen Austausch gegeben. Die anwesenden Fachgruppenvertreter/innen sowie die Personalratsvertreter/innen konnten über ihre Arbeit informieren.

Eine gelungene Verbindung von Kunstgenuss und GEW-Arbeit.

16. Februar 2024

Münster ist bunt

30.000 Menschen versammelten sich auf dem Prinzipalmarkt und dem Domplatz in Münster, um gegen den Neujahrsempfang der AfD im historischen Rathaus zu demonstrieren und sich für die Demokratie und gegen faschistisches Gedankengut zu engagieren. Auch die GEW des Kreises Warendorf war vor Ort.

Ingrid Wendler, 30 Jahre
Cornelia Müller, 35 Jahre
Gerhard Bröcker, 40 Jahre
Hannelore Hekal, 40 Jahre
Ludger Schmitz, 40 Jahre
Norbert Breuer, 40 Jahre
Klaus Artmann, 45 Jahre
Irmgard Walbaum, 45 Jahre

07. Februar 2024

Jubilarehrung 2024

Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, wie wichtig eine starke Gewerkschaft ist und damit auch die Mitgliedschaft in einer solchen. Darüber waren sich die Jubilare und Jubilarinnen in einer kleinen Feierstunde in der „Waldmutter“ in Sendenhorst  bei der Ehrung für eine  langjährige Mitgliedschaft in der GEW einig.

Die zu Ehrenden waren größtenteils mit Partner/in oder Freund/in gekommen und nahmen die Glückwünsche sowie den Dank für 25, 30, 35, 40 oder sogar 45 Jahre in der GEW  entgegen.

Bei Kaffee und Kuchen fand ein reger Gedankenaustausch statt; einige Jubilare trafen sich nach langer  Zeit hier wieder. Dem Vorstand wurde herzlich für die ehrenamtliche Arbeit von Seiten der langjährigen Mitglieder gedankt.

In sehr guter Stimmung endete die Feierstunde mit der Anregung, ein Jubilar-Treffen ins Leben zu rufen. 

© Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Präferenzen

Hier einloggen

Mitgliederbereich der GEW NRW

Du musst eingeloggt sein, um zum Beispiel auf exklusive Inhalte und deinen persönlichen Bereich zugreifen zu können, in dem du Favoriten speichern und deine Daten ändern kannst.

Du hast dir als Mitglied der GEW NRW schon einen Account für die Website angelegt? Prima! Dann logge dich direkt hier ein. Wenn du noch keinen Account angelegt hast, folge diesem Link.

E-Mail-Adresse und Passwort eingeben – deine alten Login-Daten sind weiterhin gültig!
Passwort vergessen?

Du interessierst dich für die Mitgliedschaft in der GEW NRW?

Mitglied werbenMitglied werden